Auf die Plätze,
fertig, los!
Der Startschuss für die Beet- & Balkonpflanzsaison ist gefallen.
Am Freitag fand die offizielle
Eröffnung unserer Aktion Blühendes Sachsen in der Gärtnerei Hofmann in
Possendorf statt. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen daran
teil. So auch Mitglieder des Sächsischen Landtages, Vertreter der Gemeinde
Possendorf, die Vertreter der Landesverbände Sächsisches Obst, der Kleigärtner
Sachsens und der Landesbauern Verbandes sowie die Presse.
Minister schätzt Gartenbau
Staatsminister Thomas Schmidt
betonte in seinem Grußwort die Bedeutung diese Aktion, die nun schon zum 19.
Mal stattfindet und die der Freistaat seit Beginn an mit rund 500.000 EUR unterstützt.
Er schätzt den Gartenbau in Sachsen mit seiner Vielfalt und seiner Tradition
und stellte die hohen Fördermöglichkeiten des Freistaates von bis zu 35% bei
Investitionen hervor.
Gärtnerpflanzen sind
Gärtnerpflanzen
Der 1. Stellvertretende
Bürgermeister der Gemeindeverwaltung Bannewitz Possendorf, Walter Kaiser,
freute sich über die Eröffnung in seiner Gemeinde, hob den Gartenbau als einen
der traditionsreichsten Wirtschaftszweige hervor und betonte als bekennender
nicht Hobbygärtner „Gärtnerpflanzen sind
eben Gärtnerpflanzen“. Nachdem Ute Franke, Vorsitzender des Vorstandes der
Fachgruppe Einzelhandelsgärtner im Landesverband Gartenbau Sachsen die Pflanze
des Jahres 2017 vorstellte, nahm sie zusammen mit Präsident Winfried Kaiser und
der Deutschen Blumenfee, Corina Krause die Auszeichnung der Gärtnerei Hofmann zur
Premiumgärtnerei vor. Diese hatte sich im vergangenen Jahr der Prüfung gestellt
und mit Bravour bestanden. Herr Hofmann nahm sichtlich gerührt die Auszeichnung
entgegen und dankte seinem Team. „Das Bestehen dieser Prüfung ist keine
Einzelleistung sondern das Verdinest aller die hier arbeiten“ so Hofmann.
Bedeutendsten
Verbraucherveranstaltungen
In seiner Ansprache ging
Präsident Kaiser auf die Branche ein und betonte die Anstrengungen um
Berufsnachwuchs, die noch mehr gelingen müssen. Dazu eignet sich auch die Tage
der offenen Gärtnerei und unsere Aktion Blühendes Sachsen, bei der sich um eine
der bedeutendsten Verbraucherveranstaltungen der Gartenbaubranche des
Freistaates handelt.
Zwischen den einzelnen Reden
erfreute die Gäste der Gesangsverein Possendorf mit bekannten und unbekannten
Frühlingsweisen und der Kindergarten Windmühle aus Possendorf überbrachte Grüße
mit einem Frühlingsgedicht.
Drei gute Wünsche für
den Sächsischen Gartenbau
Zum Abschluss sprach die Deutsche Blumenfee, die selbst aus
einem Gartenbaubetrieb stammt, noch drei gute Wünsche für die Sächsischen
Gärtner aus. Schönes Wetter! Gut gelaunte und kauffreudige Kunden! Gesundheit
und Wohlergehen für die Gärtnerinnen und Gärtner!
Mariechen für’s
Rathaus
Nach der Eröffnungsfeier pflanzten Minister Schmidt, Präsident Kaiser,
Gärtnermeister Hofmann und die Blumenfee eine Schale mit der Pflanze des Jahres
2017 für das Rathaus der Gemeinde.
Im Anschluss lud Herr Hofmann die
Gäste zu einem Rundgang durch die Gärtnerei und ein von der Blumenfee
gebundener Strauß wurde unter den Gästen versteigert. Das Geld bekommt der
Kindergarten Windmühle.
Es war eine sehr gelungene und würdige Eröffnung, von der
auch am Abend im MDR Sachsenspiegel berichtet wurde, bei der auch auf die
Aktion Blühendes Sachsen hingewiesen wurde.
Ein herzlicher Dank gilt der Familie Hofmann und dem gesamt
Team der Gärtnerei, für die Vorbereitung und ihre Gastfreundschaft.
Gastgeber werden
Sie wollen auch einmal Gastgeber für die offizielle
Eröffnung der Beet- & Balkonsaison sein? Dann bewerben Sie sich bis 15.
August 2017 beim Vorstand der Fachgruppe Einzelhandelsgärtner über die
Geschäftsstelle lv@gartenbau-sachsen.de
Allen Gärtnerinnen und Gärtnern wünscht das Team der
Geschäftsstelle eine Erfolgreiche Saison.
Alle Informationen finden Sie unter www.bluehendes-sachsen.de